2024: OBOE & POSAUNE

Datum: 2. – 11. Mai 2024
Altersgrenze: 1. Januar 1994
weitere Informationen
„The best of B – Beatles, Bach, Bernstein u.a.“
Starten Sie mit dem Sinfonieorchester Markneukirchen B-schwingt, B-glückt und B-reichert ins neue Jahr!
Tickets (ab 18.11.2023):
VVK: 18,00/15,00 € • AK: 20,00/17,00 €
Schüler:innen allgemeinbildender Schulen und Studierende: 5,00 €
(incl. 1 Glas Sekt in der Konzertpause)
Vorverkauf:
Tourist-Info Markneukirchen
Tel.: 037422 40775
DI-SO 10.00-16.00 Uhr
und online hier
Kontrabass
1. Preisträger: José Trigo (Portugal)
2. Preisträger: Hong Yiu Thomas Lai (Hongkong)
3. Preisträger: Moritz Tunn (Deutschland)
Violoncello
1. Preisträger: Vilem Vlcek (Tschechische Republik)
2. Preisträger: Gustaw Bafeltowski (Polen)
3. Preisträger: Tzu-Shao Chao (Taiwan)
59. Internationaler Instrumentalwettbewerb 2024 für Oboe und Posaune ausgeschrieben
Preisträgerkonzert des Internationalen Instrumentalwettbewerb 2023
Finale im Fach Violoncello des 58. Internationalen Instrumentalwettbewerbes Markneukirchen
Finale im Fach Kontrabass am 11. Mai 2023
„Blasorchester KULT(tour)“
Fagott mit Prof. Philipp Zeller
Termin: 09. bis 13.10.2023
Anmeldeschluss: 08.09.2023
Anmeldung
Oboe mit Prof. Gregor Witt
Termin: 12. bis 16.02.2024
Anmeldeschluss: 15.01.2024
Anmeldung
Fagott und Kontrafagott mit Prof. Tobias Pelkner und Gernot Friedrich
Termin: 29.01. bis 02.02.2024
Anmeldeschluss: 08.01.2024
Anmeldung
Alle Wettbewerbsrunden sind öffentlich und Besucher herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, außer zu den Finalrunden (5 Euro, Abendkasse). Eintrittskarten für die Rahmenveranstaltungen des Internationalen Instrumentalwettbewerbs Markneukirchen sind erhältlich im Tourismusbüro Markneukirchen.
Öffnungszeiten Tourismusbüro:
Dienstag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kontakt:
Tourist-Info Markneukirchen
Trobitzschen 14, 08258 Markneukirchen
Tel.: +49 (0) 37422 40775
Fax: +49 (0) 37422 40774
E-Mail: instrumentalwettbewerb(at)markneukirchen.de
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.